top of page

Montagsfunkeln vom 27.03.2023: Thema "Pfade und Spuren"

Autorenbild: Susanne HeinenSusanne Heinen


Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Pfade und Spuren" mit dem Gedicht "Einsicht" von Karl May (1842 - 1912) und einem Zitat von Henrik Ibsen (1828 - 1906).


Darum geht es in diesem Beitrag:



Montagsfunkeln "Pfade und Spuren"


Diesen Beitrag zum Thema "Pfade und Spuren" findest du hier in meinem Instagram-Account. Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu❤️:


 

Gedicht von Karl May


Einsicht Schau nicht, schau nicht so um dich her,

als ob da deine Welt sich breite.

Die Erde nicht und nicht das Meer,

zieh deinen Blick hinaus ins Weite.


Du wohnst hier nur im Wanderzelt;

die Heimat fordert all dein Sinnen,

und suchst du deine wahre Welt,

so richte deinen Blick nach innen.


Bau nicht, bau nicht ein festes Haus

als Heim auf irdschem Grund und Boden;

man trägt dich doch dereinst hinaus

und legt als tot dich zu den Toten.


Dein wahres Heim, es ist nur dort,

wohin du lebst und denkst, zu schauen,

und jede Tat und jedes Wort

trägst du ihm zu, um es zu bauen.


Trau nicht, trau nicht dem eb'nen Weg,

den Tausende durchs Leben wandern.

Weich ab, weich ab zum steilen Steg,

und lass sie lächeln, all die andern.


Sieh auf die Toren nicht zurück,

und achte nicht auf ihre Stimmen;

denn wisse wohl, dein wahres Glück

liegt hoch und lässt sich nur erklimmen.


Karl May (1842 - 1912)

 

Zitat von Henrik Ibsen


Das Wort ist wie im Meer ein Pfad, doch eine tiefe Wegspur hinterlässt die Tat.

Henrik Ibsen (1828 - 1906)

 

Informationen zu Autoren


Karl May 1907
  • Karl May

  • * 25. Februar 1842 in Ernstthal

  • † 30. März 1912 in Radebeul

  • weitere Informationen folgen













Ausführliche Informationen zu Karl May findest du hier.


Bildquelle: wikipedia

Lizenz: Gemeinfrei

 

Henrik Ibsen
  • Henrik Ibsen

  • * 20. März 1828 in Skien

  • † 23. Mai1906 in Christiania

  • norwegischer Dramatiker und Lyriker

  • weitere Informationen folgen












Ausführliche Informationen zu Henrik Ibsen findest du hier.


Bildquelle: wikipedia

Lizenz: Gemeinfrei

 

Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:







Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart".

Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".

Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2023 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2023: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".


Sei dabei beim Montagsfunkeln


Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?

Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:

Was ist das Montagsfunkeln?

Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?

Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?

Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?


In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.



 


Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:




Comments


miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page