
Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Dämmerstunden" mit dem Gedicht von Wilhelm Vogel (19./20. Jhd.) und einem Zitat von Titus Maccius Plautus (250 - 184 v. Chr.).
Darum geht es in diesem Beitrag:
Montagsfunkeln "Dämmerstunden"
Diesen Beitrag zum Thema "Dämmerstunde" findest du hier in meinem Instagram-Account.
Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu:
Gedicht von Wilhelm Vogel
Die Dämmerstunden
sind es, in denen wir
unser Geschick ausarbeiten,
die offene Tageshelle
mit ihrem Hasten
verwehrt uns die Stille
der inneren Ausblicke.
Wilhelm Vogel (19./20. Jhd.)
Zitat von Titus Maccius Plautus
Nicht mit dem Alter, sondern durch Nachdenken kommt die Weisheit.
Titus Maccius Plautus (250 - 184 v. Chr.)
Informationen zu Autorin und Autor

Wilhelm Vogel
19./20. Jahrhundert, keine genauen Daten verfügbar
deutscher Aphoristiker
... weitere Informationen folgen
Titus Maccius Plautus
* um 254 v. Chr. in Sarsina
† um 184 v. Chr.
ein römischer Dichter.
einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom
... weitere Informationen folgen
Bildquelle: wikipedia
Ausführliche Informationen zu Titus Maccius Plautus findest du hier.
Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:
![]() | ![]() |
Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart". | Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form". |

Sei dabei beim Montagsfunkeln
Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?
Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:
Was ist das Montagsfunkeln?
Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?
Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?
Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?
In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.
Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:

Comments