Montagsfunkeln vom 14.08.2023: Thema "Träumen und Erwachen"
- Susanne Heinen
- 14. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit

Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Träumen und Erwachen" mit dem Gedicht "Ein Traum" von Johann Gottfried von Herder und einem Zitat von Rudyard Kipling (1865 - 1936).
Unsere Träume können für uns ein Wegweiser sein und gleichzeitig die Energiequelle aus der wir den Mut schöpfen, diese auch zu verwirklichen. Dabei ist es egal, wie andere von außen auf unsere Träume blicken. Unabhängig davon, ob sie als "Spinnereien" abgetan oder auch als realisierbare Ideen betrachtet werden, sie bleiben stets unsere persönlichen Sehnsüchte und Wünsche. Wir können unsere Träume in den lebendigsten und schillernden Farben ausmalen, doch ob wir diese umsetzen, steht jedoch auf einem anderen Blatt.
In dem Gedicht "Ein Traum" geht es um die Vergänglichkeit des Lebens, auch darum, sich bewusst zu sein, dass die eigene Lebenszeit begrenzt ist. Manchmal ist genau diese Einsicht das Startsignal, um vielleicht endlich die Träume umzusetzen, die wir schon lange in uns tragen. Dieses "Erwachen", seine kleinen und großen Träume anzugehen, ist in jedem Lebensalter möglich. Es heißt ja auch "Der Weg ist das Ziel". Manchmal reicht es schon aus, sich einfach wieder auf den Weg zu machen, hin zu den eigenen Träumen und Wünschen.
Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu❤️.

Darum geht es in diesem Beitrag:
Montagsfunkeln "Träumen und Erwachen"
Diesen Beitrag zum Thema "Träumen und Erwachen" findest du hier in meinem Instagram-Account.
Ich freue mich über deinen Kommentar:
Gedicht von Johann Gottfried von Herder
Ein Traum Ein Traum, ein Traum ist unser Leben Auf Erden hier. Wie Schatten auf den Wogen schweben Und schwinden wir, Und messen unsre trägen Tritte Nach Raum und Zeit: Und sind (und wissen’s nicht) in Mitte Der Ewigkeit.
Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)
Zitat von Rudyard Kipling
Willst du deinen Traum verwirklichen, dann erwache.
Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Informationen zu den Autoren

Johann Gottfried von Herder
* 25. August 1744 in Mohrungen
† 18. Dezember 1803 in Weimar
deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik
zählt zum klassischen Viergestirn von Weimar (mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller)
Ausführliche Informationen zu Johann Gottfried von Herder findest du hier.
Bildquelle: wikipedia
Lizenz: gemeinfrei

Rudyard Kipling
* 30. Dezember 1865 in Bombay
† 18. Januar 1936 in London
britischer Schriftsteller und Dichter
bekannteste Werke sind "Das Dschungelbuch" und der Roman "Kim"
erhielt 1907 mit 42 Jahren den Literaturnobelpreis
Ausführliche Informationen zu Rudyard Kipling findest du hier.
Bildquelle: wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:
Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart". | Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form". | Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2023 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2023: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form". |

Sei dabei beim Montagsfunkeln
Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?
Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:
Was ist das Montagsfunkeln?
Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?
Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?
Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?
In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.
Eingereichte Beiträge zum Montagsfunkeln am 14.08.2023
Für alle, die gerne beim Montagsfunkeln mitmachen möchten, aber dazu keinen Blogartikel verfassen können oder wollen, binde ich die Beiträge von Instagram oder Facebook hier nachfolgend ein. Melde dich gerne, wenn du einen Beitrag eintragen lassen möchtest.
Montagsfunkeln vom 14.08.2023 von Petra Kremer:

Dieses schöne Montagsfunkeln findest du bei
Andere tolle Beiträge findest du auf ihrer Homepage: Petras Lyrik Blog
Hier gelangst du direkt zum Instagram Post.
![]() | ![]() |
Hier könnte auch dein Beitrag stehen❤️ ...

Falls dir das Montagsfunkeln von dieser Woche gefallen hat, dann schau doch einmal in den Beitragen der vergangenen Montage vorbei. Vielleicht steckt da ein Gedanke oder ein Impuls, der nur auf dich gewartet hat. Durch einen Klick auf das Beitragsbild kommst du direkt zum Blogartikel:
Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:

Comments