top of page

Montagsfunkeln vom 04.09.2023: Thema "Zaubergarten"

Autorenbild: Susanne HeinenSusanne Heinen


Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Zaubergarten" mit dem Gedicht "Das Wunderbare" von Johannes Öhquist (1831 - 1883) und einem Zitat von Rudyard Kipling (1865 - 1936).


Im heutigen Montagsfunkeln geht es in übertragenem Sinn um unseren Lebensgarten. Wie es im Zitat schon so auffordernd heißt: "Wenn man nur im Schatten herumsitzt, dann wächst und gedeiht nichts im Garten". Umgemünzt könnte man das so auslegen, dass wir selbst in der Verantwortung sind, wie unser Lebensgarten aussieht. Ob das eine kahle Steppe mit einem Liegestuhl im Schatten ist oder ob wir uns ein kleines Paradies im Rahmen unser Möglichkeiten erschaffen. Das ist zwar mit Anstrengung, oft auch mit Rückschlägen verbunden, doch irgendwann blicken wir mit Stolz und zufrieden auf das, was wir für uns erschaffen haben.


Im Gedicht "Das Wunderbare" geht es um die Hoffnung und auf das Warten, dass eines Tages das große Wunderbare zu uns kommt. Dass wir Jahr um Jahr "hineinlauschen in den dunklen Zaubergarten", aber nie Zutritt erhalten. Schlimmstenfalls unsere "besten Jahre" verlieren bzw. sie ungenutzt verstreichen lassen. Wie wäre es, wenn wir unser Glück immer selbst in die Hand nehmen würden, sofern es unsere Kraft und Energie zulässt? Wenn wir statt in den dunklen Zaubergarten hineinzulauschen, lieber unserer eigenen inneren Stimme besser zuhören. Mutig aus dem Schatten heraustreten und einen eigenen Zaubergarten gestalten, das ist eine motivierende Botschaft, finde ich.

Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu❤️.



Darum geht es in diesem Beitrag:





Montagsfunkeln "Zaubergarten"


Diesen Beitrag zum Thema "Zaubergarten" findest du hier in meinem Instagram-Account.

Ich freue mich über deinen Kommentar:


 

Gedicht von Johannes Öhquist



Das Wunderbare Wir alle warten unsre besten Jahre Auf das, was niemals kommt: das Wunderbare. In eines Zaubergartens Heimlichkeit Ist es verborgen und doch stets bereit, Uns mit dem Lockton himmlischer Gitarren In einem ewigen Sehnsuchtstraum zu narren. Doch niemand hat's, solang der Himmel blaut, In Wirklichkeit erlebt und angeschaut; Und doch lässt keiner sich den frommen Glauben, Dass es doch einmal kommen werde, rauben. Und also voll Gewalt ist sein Gesang, Dass jedes Menschenherz sein Leben lang Geduldig und in kindlichem Erwarten Hineinlauscht in den dunklen Zaubergarten.


Johannes Öhquist (1831 - 1883)


 

Zitat von Rudyard Kipling


Ein Garten entsteht nicht dadurch, dass man im Schatten sitzt.

Rudyard Kipling (1865 - 1936)


 

Informationen zu den Autoren


Johannes Öhquist im Jahr 1897. (Photographie von Daniel Nyblin.)
  • Johannes Öhquist

  • * 6. Dezember 1861 in Slawjanka, Russland

  • † 15. Oktober1949 Wolfach, Deutschland

  • finnischer Beamter, Sprachlehrer, Kunsthistoriker und Schriftsteller












Ausführliche Informationen zu Johannes Öhquist findest du hier.


Bildquelle: wikipedia

Lizenz: CC BY 4.0

Photographie von Daniel Nyblin


 

Rudyard Kipling, Porträt von John Collier, 1891
  • Rudyard Kipling

  • * 30. Dezember 1865 in Bombay

  • † 18. Januar 1936 in London

  • britischer Schriftsteller und Dichter

  • bekannteste Werke sind "Das Dschungelbuch" und der Roman "Kim"

  • erhielt 1907 mit 42 Jahren den Literaturnobelpreis









Ausführliche Informationen zu Rudyard Kipling findest du hier.


Bildquelle: wikipedia

Lizenz: gemeinfrei


 

Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:







Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart".

Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".

Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2023 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2023: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".



Sei dabei beim Montagsfunkeln


Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?

Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:

Was ist das Montagsfunkeln?

Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?

Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?

Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?


In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.



 

Eingereichte Beiträge zum Montagsfunkeln am 04.09.2023


Für alle, die gerne beim Montagsfunkeln mitmachen möchten, aber dazu keinen Blogartikel verfassen können oder wollen, binde ich die Beiträge von Instagram oder Facebook hier nachfolgend ein. Melde dich gerne, wenn du einen Beitrag eintragen lassen möchtest.


Hier könnte auch dein Beitrag stehen❤️ ...


 

Falls dir das Montagsfunkeln von dieser Woche gefallen hat, dann schau doch einmal in den Beitragen der vergangenen Montage vorbei. Vielleicht steckt da ein Gedanke oder ein Impuls, der nur auf dich gewartet hat. Durch einen Klick auf das Beitragsbild kommst du direkt zum Blogartikel:


 


Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:




Comments


miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page